Heute startet die Blitzer-Marathon Woche

Heute startet die Blitzer-Marathon Woche

🚨 Blitzermarathon 2025: Das sollten Autofahrer jetzt wissen

Vom 4. bis 10. August 2025 findet in mehreren Bundesländern der zweite Blitzermarathon des Jahres statt. Im Rahmen der europaweiten Speedweek kontrolliert die Polizei verstärkt die Geschwindigkeit – mit mobilen Blitzern, Videowagen und Lasermessungen.


🎯 Ziel der Aktion

Die Maßnahme soll vor allem Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verhindern. Kontrolliert wird besonders dort, wo es häufig kracht – etwa an:

  • Autobahnen und Bundesstraßen

  • Schulwegen, Kitas, Altenheimen und Kliniken

  • bekannten Raserstrecken und innerorts

Schon wenige km/h zu viel können laut Innenministerium schwere Folgen haben.


📍 Wer macht mit?

Nicht alle Bundesländer beteiligen sich. Einige verzichten wegen Personalmangel oder Zweifeln an der Wirksamkeit. Diese Länder sind aktiv dabei:

Bundesland Besonderer Fokus der Kontrollen
Baden-Württemberg flächendeckend, auch in Städten
Brandenburg Motorradfahrer im Visier
Hamburg mobile und stationäre Blitzer im Einsatz
Nordrhein-Westfalen Unfallschwerpunkte und Raserstrecken im Fokus
Sachsen Schulwege besonders überwacht (Ferienende: 8.8.)
Niedersachsen punktuelle Beteiligung
Rheinland-Pfalz punktuelle Beteiligung
Sachsen-Anhalt punktuelle Beteiligung
Schleswig-Holstein punktuelle Beteiligung

🚫 Nicht beteiligt: Bayern, Berlin, Bremen, Saarland, Thüringen


⚠️ Worauf Sie achten sollten

  • Die genauen Messstellen werden meist nicht vorab bekannt gegeben

  • Rechnen Sie mit Kontrollen auch in Wohngebieten und an sensiblen Orten

  • Besonders vorsichtig fahren bei Schulen, Altenheimen und Baustellen

Weiterlesen

Verkehrssünder Register in Flensburg feiert 50. Geburtstag!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.